Der alleinige Besuch der eher mauen IAA hätte sicher die Reise nach München nicht gelohnt. Aber Dank einiger Side-Events wie dem „STRINGS“, einem Inter Industry Gathering in den Goldberg Studios oder der IAA Mobility Designers Night von Konzepthaus Consulting war die Sache rund und hat ziemlich viel Spaß gemacht.
Highlight war aber sicherlich das MARKS & CARS. Die dritte Ausgabe des Delikatessen Autotreffens vor dem Marks Feinkostladen in Bogenhausen versammelte nicht nur Le Mans Rennwagen aus den umliegenden Hersteller-Museen und Sammlungen, sondern auch die Münchner Schickeria inklusive A- und B Prominenz der Autoszene. Bussi Bussi mit Designern oder Rennfahrern wie Tom Kristensen, Karl Wendlinger oder Marc Lieb. Und als Orlando Bloom noch vorbeischaute, war Hollywood am Kufstein Platz.

Bei Champagner und Cappuccino konnte man um die geparkten Autos schlendern. 28 Rennwagen waren am Straßenrand verteilt. Von alt bis neu, der modernen BMW VDX Prototyp neben dem Audi S1 Hoonitron, eine Reihe von Le Mans Wagen wie der McLaren F1 GTR, Bentley Speed 8, Audi R8LMP, Porsche 917, 956, 962 oder 919 Hybrid, 963 oder der Audi 90 Quattro IMSA GTO, den man auch nicht alle Tage sieht. Für das ältere Publikum wurden noch ein Shelby Ford GT40, Aston Martin DB3S und ein Ford Falcon dazugestellt. Eieiei, das war fein, da konnte man sich den Gang zum Messegelände getrost sparen.


































_____________________________________________
STRINGS-Goldbergstudios & Designers Night -ZIRKA Space








Text und Fotos: Markus Haub